Demande de Crédit Personnel en Suisse : Besoin D'argent Rapidement

In der Schweiz kann ein persönlicher Kredit eine wertvolle Lösung sein, wenn man dringend Geld benötigt. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte bei der Beantragung eines Privatkredits in der Schweiz, einschließlich der notwendigen Vorbereitungen, erforderlichen Informationen und typischen Schritte im Online-Antragsprozess.

Demande de Crédit Personnel en Suisse : Besoin D'argent Rapidement

Welche Dokumente sind für einen Privatkredit-Antrag nötig?

Bevor Sie einen Privatkredit in der Schweiz beantragen, sollten Sie folgende Unterlagen vorbereiten:

  • Gültiger Personalausweis oder Pass

  • Aktuelle Lohnabrechnung (in der Regel die letzten drei Monate)

  • Aktueller Betreibungsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate)

  • Kopie der letzten Steuererklärung

  • Nachweis über feste Wohnsituation (z.B. Mietvertrag oder Eigentumsnachweis)

Diese Dokumente helfen dem Kreditgeber, Ihre finanzielle Situation und Kreditwürdigkeit einzuschätzen.

Welche Informationen benötigt man für einen Eilkredit?

Bei dringenden Kreditanfragen werden oft folgende Informationen verlangt:

  • Persönliche Daten (Name, Geburtsdatum, Adresse, Kontaktinformationen)

  • Beschäftigungsstatus und Arbeitgeber

  • Monatliches Einkommen und regelmäßige Ausgaben

  • Gewünschte Kredithöhe und Laufzeit

  • Verwendungszweck des Kredits

  • Bankkontoinformationen

Je genauer und vollständiger diese Angaben sind, desto schneller kann Ihr Antrag bearbeitet werden.

Wie läuft der Online-Antragsprozess für einen Privatkredit ab?

Der typische Online-Prozess für einen Privatkredit in der Schweiz umfasst folgende Schritte:

  1. Auswahl des Kreditbetrags und der Laufzeit auf der Website des Anbieters

  2. Ausfüllen des Online-Antragsformulars mit persönlichen und finanziellen Daten

  3. Hochladen der erforderlichen Dokumente

  4. Überprüfung und Bestätigung der eingegebenen Informationen

  5. Elektronische Unterschrift des Kreditvertrags (falls angeboten)

  6. Kreditprüfung durch den Anbieter

  7. Bei positiver Entscheidung: Auszahlung des Kreditbetrags

Dieser Prozess kann je nach Anbieter und Komplexität des Antrags zwischen wenigen Stunden und einigen Tagen dauern.

Welche Kreditlimiten und Zinssätze sind in der Schweiz üblich?

In der Schweiz variieren Kreditlimiten und Zinssätze je nach Anbieter und individueller Situation des Antragstellers. Typischerweise bewegen sich die Kreditbeträge zwischen 5.000 und 250.000 Schweizer Franken. Die Zinssätze für Privatkredite liegen meist zwischen 4,5% und 9,9% pro Jahr, abhängig von Faktoren wie Kreditwürdigkeit, Einkommen und Laufzeit des Kredits.

Welche besonderen Regelungen gelten für Privatkredite in der Schweiz?

Die Schweiz hat einige spezifische Regelungen für Privatkredite:

  • Maximaler Zinssatz: Der gesetzlich festgelegte Höchstzinssatz für Konsumkredite beträgt 10% pro Jahr.

  • Kreditfähigkeitsprüfung: Kreditgeber sind verpflichtet, die Kreditfähigkeit des Antragstellers sorgfältig zu prüfen.

  • Widerrufsrecht: Kreditnehmer haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach Vertragsabschluss.

  • Vorzeitige Rückzahlung: Es besteht das Recht auf vorzeitige Rückzahlung des Kredits mit entsprechender Zinsreduktion.

  • Schufa-Eintrag: In der Schweiz gibt es kein direktes Äquivalent zur deutschen Schufa, aber Kreditinformationen werden in der Zentralstelle für Kreditinformation (ZEK) erfasst.

Welche Anbieter bieten Privatkredite in der Schweiz an?

In der Schweiz gibt es verschiedene Anbieter für Privatkredite. Hier ein Vergleich einiger bekannter Anbieter:


Anbieter Kreditbeträge (CHF) Besonderheiten Zinssätze ab (p.a.)
Cembra Money Bank 1.000 - 80.000 Online-Abschluss möglich 4,9%
cashgate 5.000 - 250.000 Flexible Laufzeiten 4,5%
Crédit Suisse 10.000 - 250.000 Für Bankkunden günstigere Konditionen 6,9%
UBS 5.000 - 250.000 Spezielle Angebote für junge Erwachsene 5,9%
PostFinance 5.000 - 80.000 Einfacher Online-Prozess 4,9%

Preise, Zinssätze oder Kosteneinschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Die Wahl des richtigen Kreditanbieters hängt von Ihrer individuellen finanziellen Situation, dem benötigten Kreditbetrag und Ihren persönlichen Präferenzen ab. Es ist ratsam, mehrere Angebote zu vergleichen und die Gesamtkosten des Kredits zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.