Lager Kommissionierung und Verpackung — Starte deine Karriere mit minimaler Erfahrung

Die Logistikbranche in Deutschland bietet zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten für Personen ohne umfangreiche Berufserfahrung. Kommissionierungs- und Verpackungsarbeiten stellen dabei einen wichtigen Sektor dar, der kontinuierlich neue Mitarbeiter sucht. Diese Tätigkeiten erfordern oft lediglich eine kurze Einarbeitung und bieten gleichzeitig solide Grundlagen für eine langfristige Karriere im Lagerbereich. Der Arbeitsmarkt zeigt eine stabile Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich, was interessante Perspektiven für Berufseinsteiger eröffnet.

Lager Kommissionierung und Verpackung — Starte deine Karriere mit minimaler Erfahrung Image by Arno Senoner from Unsplash

Grundlegende Tätigkeiten: Verpacken, Sortieren und Produktvorbereitung

Beginne mit grundlegenden Aufgaben: Verpacken, Sortieren und Vorbereiten von Produkten bilden das Fundament der meisten Lagertätigkeiten. Diese Arbeiten umfassen das ordnungsgemäße Einpacken von Waren, das systematische Sortieren nach verschiedenen Kriterien wie Größe, Gewicht oder Bestimmungsort sowie die sachgerechte Vorbereitung für den Versand. Mitarbeiter lernen den Umgang mit unterschiedlichen Verpackungsmaterialien, Scannersystemen und Qualitätskontrollverfahren. Die Arbeitsabläufe sind meist klar strukturiert und ermöglichen eine schnelle Eingewöhnung auch ohne Vorerfahrung.

Gehaltsstrukturen und Verdienstmöglichkeiten im Lagerbereich

Das Gehalt hängt von Erfahrung und Verantwortung ab, inklusive Leistungsboni, was eine faire Entlohnung entsprechend der erbrachten Leistung ermöglicht. Einsteiger können mit einem Stundenlohn zwischen 12 und 15 Euro rechnen, während erfahrene Kommissionierer bis zu 18 Euro pro Stunde verdienen können. Zusätzlich bieten viele Unternehmen leistungsbasierte Zulagen, Schichtzuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit sowie Bonuszahlungen bei Erreichen bestimmter Produktivitätsziele. Überstunden werden meist entsprechend vergütet, was das Gesamteinkommen deutlich steigern kann.

Arbeitsplätze: Von kleinen Lagern bis zu Logistikzentren

Arbeit ist sowohl in kleinen Lagern als auch in großen Logistikzentren verfügbar, mit flexiblen Arbeitszeiten, die verschiedenen Lebenssituationen entgegenkommen. Kleinere Betriebe bieten oft persönlichere Arbeitsatmosphäre und vielseitigere Aufgaben, während große Logistikzentren modernste Technologie und strukturierte Karrierewege bereitstellen. Die Arbeitszeiten reichen von klassischen Tagschichten über Früh- und Spätschichten bis hin zu Nachtarbeit. Viele Arbeitgeber bieten auch Teilzeitmodelle oder flexible Schichtpläne an, die Beruf und Privatleben optimal vereinbaren lassen.

Einstiegsvoraussetzungen und Schulungsmöglichkeiten

Minimale Berufserfahrung erforderlich — Schulungen am Arbeitsplatz werden bereitgestellt, was den Einstieg erheblich erleichtert. Die meisten Positionen erfordern lediglich grundlegende Deutschkenntnisse, körperliche Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. Arbeitgeber stellen umfassende Einarbeitungsprogramme zur Verfügung, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten vermitteln. Dabei werden Sicherheitsvorschriften, Bedienung von Lagertechnik, Qualitätsstandards und unternehmensspezifische Prozesse geschult. Viele Unternehmen bieten zusätzlich Zertifizierungen für Gabelstaplerführerscheine oder andere Qualifikationen an.

Karriereentwicklung und Aufstiegschancen

Aufstiegsmöglichkeiten: vom Kommissionierer zum Supervisor oder Lagerkoordinator zeigen die vorhandenen Entwicklungsperspektiven auf. Mit zunehmender Erfahrung und Weiterbildung können Mitarbeiter in verschiedene Spezialbereiche wechseln oder Führungspositionen übernehmen. Mögliche Karrierewege führen über Teamleiter- und Schichtleiterposten bis hin zu Abteilungsleitung oder Lagerleitung. Viele Unternehmen unterstützen die berufliche Weiterentwicklung durch interne Schulungen, externe Fortbildungen oder berufsbegleitende Studiengänge im Logistikbereich.


Gehaltsübersicht für Lagermitarbeiter in Deutschland (2024)

Position Erfahrungslevel Stundenlohn (€) Zusätzliche Leistungen
Kommissionierer Einsteiger 12-14 Schichtzulagen, Überstundenvergütung
Verpackungsmitarbeiter 1-2 Jahre 13-15 Leistungsboni, Urlaubsgeld
Lagerarbeiter 2-3 Jahre 15-17 Weihnachtsgeld, Sozialleistungen
Schichtleiter 3+ Jahre 18-22 Führungszulagen, Firmenwagen
Lagerkoordinator 5+ Jahre 20-25 Jahresboni, Weiterbildungsunterstützung

Die genannten Gehälter und Vergütungen sind Schätzwerte basierend auf aktuellen Marktdaten und können je nach Region, Unternehmensgröße und individueller Qualifikation variieren. Eine unabhängige Recherche wird vor Gehaltsverhandlungen empfohlen.


Die Logistikbranche entwickelt sich kontinuierlich weiter und bietet stabile Beschäftigungsmöglichkeiten mit realistischen Aufstiegschancen. Wer bereit ist, sich einzuarbeiten und kontinuierlich zu lernen, kann in diesem Bereich eine solide berufliche Grundlage schaffen. Die Kombination aus moderater Einstiegshürde, fairer Entlohnung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten macht Kommissionierungs- und Verpackungsarbeiten zu einer attraktiven Option für verschiedene Zielgruppen. Diese Informationen dienen der allgemeinen Orientierung über Tätigkeitsfelder und Verdienstmöglichkeiten in der Logistikbranche und stellen keine konkreten Stellenangebote dar.