Norwegische Fjorde Kreuzfahrt Angebote
Eine Fjordkreuzfahrt ab Deutschland bietet atemberaubende Naturerlebnisse ohne lange Anreise. Die direkten Verbindungen von Hamburg oder Kiel ermöglichen entspanntes Reisen zu den majestätischen Fjordlandschaften Norwegens. Besonders beliebt sind Routen mit Stopps am Geirangerfjord und Sognefjord, wo smaragdgrünes Wasser von steilen Felswänden umgeben ist. Je nach persönlicher Vorliebe können Reisende zwischen verschiedenen Schiffsgrößen wählen - von gemütlichen Expeditionsschiffen mit intensivem Naturerlebnis bis zu komfortablen Kreuzfahrtschiffen mit umfangreichem Unterhaltungsprogramm. Die Reisezeit zwischen Mai und September verspricht angenehme Temperaturen und lange Tage für ausgedehnte Landausflüge zu charmanten Küstenstädten und beeindruckenden Aussichtspunkten. Familien, Paare und Alleinreisende finden passende Angebote mit flexiblen Verpflegungsoptionen.
Abfahrtshäfen in Deutschland: Hamburg, Kiel und Bremerhaven im Vergleich
Die drei wichtigsten deutschen Starthäfen für Norwegenkreuzfahrten – Hamburg, Kiel und Bremerhaven – bieten unterschiedliche Vorteile für Reisende. Hamburg, als größter deutscher Kreuzfahrthafen, besticht durch seine hervorragende Infrastruktur und optimale Verkehrsanbindung. Die Hansestadt verfügt über drei moderne Kreuzfahrtterminals und wird von nahezu allen großen Reedereien angefahren. Die Liegezeit vor der Abfahrt lässt sich zudem für einen Stadtbesuch nutzen.
Kiel punktet vor allem durch seine geografische Lage. Als nördlichster deutscher Kreuzfahrthafen bietet er die kürzeste Distanz zu den norwegischen Gewässern. Dies bedeutet in der Regel einen Tag weniger Seefahrt, was besonders für Reisende mit wenig Zeit oder unsicherem Seegefühl von Vorteil ist. Der Ostseekai und das Cruise Terminal Ostuferhafen sind modern ausgestattet und liegen zentral.
Bremerhaven hat sich in den letzten Jahren als aufstrebender Kreuzfahrthafen etabliert. Das Columbus Cruise Center bietet eine effiziente Abfertigung und gute Parkmöglichkeiten. Ein besonderer Vorteil: Die Fahrt über die Weser ins offene Meer ist ein landschaftlich reizvoller Start in die Kreuzfahrt. Allerdings werden von hier etwas weniger Norwegen-Routen angeboten als von Hamburg oder Kiel aus.
Die beliebtesten Fjordrouten und ihre Besonderheiten
Die klassische Norwegenroute führt in den Sommermonaten zu den Fjorden der Westküste. Der Geirangerfjord, UNESCO-Weltnaturerbe, beeindruckt mit seinen steilen Felswänden und Wasserfällen wie den “Sieben Schwestern”. Schiffe legen hier meist vor dem malerischen Dorf Geiranger an, von wo aus Ausflüge in die beeindruckende Bergwelt möglich sind.
Der Sognefjord, Norwegens längster und tiefster Fjord, bietet mit seinen Verzweigungen wie dem Nærøyfjord einzigartige Naturerlebnisse. Besonders beliebt ist der Stopp in Flåm, wo Passagiere die berühmte Flåmbahn erleben können – eine der steilsten Eisenbahnstrecken der Welt mit spektakulären Panoramablicken.
Für Nordlicht-Enthusiasten sind die Winterrouten entlang der norwegischen Küste bis nach Nordnorwegen interessant. Diese Fahrten bieten die Chance, das faszinierende Aurora Borealis zu erleben, und führen zu Häfen wie Tromsø, dem “Tor zum Eismeer”. Einige Reedereien bieten auch Spitzbergen-Routen an, die bis in die arktischen Gewässer führen und ein ganz besonderes Abenteuer darstellen.
Die Hurtigruten, ursprünglich eine Postschifflinie, bietet authentische Erlebnisse mit Anläufen in kleinen Küstenorten, die von größeren Kreuzfahrtschiffen nicht angelaufen werden. Diese Route ist besonders für Reisende interessant, die das “echte” Norwegen abseits der touristischen Hotspots kennenlernen möchten.
Preisvergleich: Von günstigen Angeboten bis Premium-Erlebnissen
Die Preise für Norwegenkreuzfahrten variieren erheblich je nach Reisezeit, Kabinenkategorie, Routenlänge und Reederei. Generell sind Fjordkreuzfahrten aufgrund der beliebten Route und der kurzen Saison etwas teurer als vergleichbare Mittelmeerkreuzfahrten.
Einsteigerangebote sind bereits ab etwa 699 Euro pro Person für eine einwöchige Reise in einer Innenkabine erhältlich, besonders in der Nebensaison (Mai oder September). Diese werden häufig von Reedereien wie AIDA oder TUI Cruises angeboten. Im mittleren Preissegment bewegen sich Angebote zwischen 1.200 und 2.500 Euro pro Person, wobei hier oft Außenkabinen oder Balkonkabinen sowie umfangreichere Bordleistungen inkludiert sind.
Premium- und Luxusangebote von Reedereien wie Hapag-Lloyd Cruises oder Silversea beginnen bei etwa 2.500 Euro und können je nach Kabinenkategorie und Saisonzeit bis über 5.000 Euro pro Person kosten. Diese höherpreisigen Angebote zeichnen sich durch kleinere Schiffe, individuelleren Service und oft auch exklusivere Landausflüge aus.
Reederei | Preiskategorie | Typische 7-Tage-Fjordkreuzfahrt | Besonderheiten |
---|---|---|---|
AIDA Cruises | Günstig bis Mittel | 799€ - 1.499€ | Deutschsprachiges Konzept, familienfreundlich |
TUI Cruises | Mittel | 999€ - 1.799€ | “Wohlfühlschiffe”, viele Inklusivleistungen |
MSC Cruises | Günstig bis Mittel | 749€ - 1.599€ | Internationale Atmosphäre, moderne Schiffe |
Hurtigruten | Mittel bis Gehoben | 1.299€ - 2.499€ | Authentisches Norwegen-Erlebnis, kleinere Schiffe |
Hapag-Lloyd Cruises | Premium | 2.499€ - 4.999€ | Expeditionscharakter, höchster Komfort |
Silversea | Luxus | 3.499€ - 6.999€ | All-Inclusive, sehr persönlicher Service |
Prices, rates, or cost estimates mentioned in this article are based on the latest available information but may change over time. Independent research is advised before making financial decisions.
Besonders zu beachten ist, dass bei vielen günstigeren Angeboten die Landausflüge nicht im Preis inbegriffen sind. Diese können bei Norwegen-Kreuzfahrten mit 80-150 Euro pro Ausflug zu Buche schlagen. Premium-Anbieter inkludieren hingegen oft ein Kontingent an Ausflügen oder bieten exklusive Erlebnisse an.
Die beste Zeit für Schnäppchenjäger sind die Frühbucherrabatte, die teilweise bis zu 30% Ersparnis bringen können. Auch Last-Minute-Angebote können attraktiv sein, allerdings ist die Auswahl an Kabinen dann oft eingeschränkt.
Fazit
Eine Kreuzfahrt zu den norwegischen Fjorden bietet ein einzigartiges Reiseerlebnis mit atemberaubenden Naturkulissen. Die Wahl des passenden Abfahrtshafens in Deutschland – sei es Hamburg, Kiel oder Bremerhaven – kann dabei den Reisekomfort erheblich beeinflussen. Die verschiedenen Fjordrouten bieten unterschiedliche Höhepunkte, sodass für jeden Geschmack das passende Angebot dabei ist. Preislich gibt es eine große Bandbreite von günstigen Einsteigerangeboten bis hin zu exklusiven Luxuskreuzfahrten, wobei die richtige Reisezeit und frühzeitige Buchung erhebliche Einsparungen ermöglichen können.